Vereinsabend: Vom Tienschan durch die Steppe zum Altai (Robert Schönbrodt)
Gaststätte „Haus am Fuchsberg" Fuchsbergstr. 36, HalleMitteilungen des Vorstands, Austausch über aktuelle Beobachtungen, Literaturschau und persönliche Gespräche
Mitteilungen des Vorstands, Austausch über aktuelle Beobachtungen, Literaturschau und persönliche Gespräche
Auf den Zählstrecken des Vereins in Halle und Umgebung.
Treffpunkt: Rabeninselbrücke am Böllberger Weg
Treffpunkt: am Dieskauer Schloss
Mit anschließendem gemütlichen Grillen am Anglerheim am Posthornteich. Vereinsinterne Exkursion, um Anmeldung unter info@ornithologischer-verein-halle.de wird gebeten.
Unser Busausflug soll am Samstag, den 26.04.2025 stattfinden. Ziele des Ausflugs werden das Teichgebiet Eschefeld und der Zwenkauer See sein. Die Eschefelder Teiche sind ein Naturschutzgebiet (seit 1967) im Süden des Landkreises Leipzig und erstrecken sich über 525 ha von Frohburg westwärts bis zum Ortsteil Eschefeld. Sie wurden im 18. Jahrhundert durch das nahe gelegene Rittergut Frohburg angelegt. Die Eschefelder
gemeinsame Veranstaltung von OVH und ZNS
Die Führung dauert ca. 2 h Treffpunkt Parkpl. „Haus am Fuchsberg“, Fuchsbergstr. 36, Kröllwitz
Mitteilungen des Vorstands, Austausch über aktuelle Beobachtungen, Literaturschau und persönliche Gespräche
Vom 09.05.2025 bis 11.5.2025 sind wieder alle Vogelfreund angehalten, überall, wo man gerade ist, eine Stunde lang Vögel zu zählen. Veranstaltet wird die Aktion vom NABU, näheres dort auf der Website. Gartenrotschwanz (Phoenicurus phoenicurus)
Treffpunkt: Haupteingang Große Wallstraße Bitte beachten: Für den Botanischen Garten muß ein Eintrittspreis von 2 € entrichtet werden. Dauer der Führung ist ca. 3 h
Dauer der Führung ca. 2 h Treffpunkt Parkpl. „Haus am Fuchsberg“, Fuchsbergstr. 36, Kröllwitz