Ornithologischer Verein Halle e. V.

Busexkursion zu den Eschefelder Teichen und zum Zwenkauer See

Busbahnhof Riebeckplatz

Unser Busausflug soll am Samstag, den 26.04.2025 stattfinden. Ziele des Ausflugs werden das Teichgebiet Eschefeld und der Zwenkauer See sein. Die Eschefelder Teiche sind ein Naturschutzgebiet (seit 1967) im Süden des Landkreises Leipzig und erstrecken sich über 525 ha von Frohburg westwärts bis zum Ortsteil Eschefeld. Sie wurden im 18. Jahrhundert durch das nahe gelegene Rittergut Frohburg angelegt. Die Eschefelder

Stunde der Gartenvögel

Vom 09.05.2025 bis 11.5.2025 sind wieder alle Vogelfreund angehalten, überall, wo man gerade ist, eine Stunde lang Vögel zu zählen. Veranstaltet wird die Aktion vom NABU, näheres dort auf der Website. Gartenrotschwanz (Phoenicurus phoenicurus)

Öffentliche Führung: Exkursion zu den Bienenfressern in die Franzigmark

Franzigmark Franzigmark, Morl, Sachsen-Anhalt

Bitte bis 11.7.2025 unter Info@Ornithologischer-Verein-Halle.de anmelden. Während der ca. 2 stündigen Tour wandern wir einen Rundweg durch die Franzigmark und versuchen, Bienenfresser zu beobachten. Treffpunkt: 9 Uhr Bushalteendstelle Franzigmark    

Vortragsabend: Graue Halden, grüne Täler – Tierfotografie im Mansfelder Land (Jörg Stemmler)

Zoologisches Institut (Hörsaal) Domplatz 4, Halle

Das Mansfelder Land am südöstlichen Harzrand ist geprägt von grauen Abraumhalden und unzähligen Windrädern. Erst auf den zweiten Blick nimmt man die wunderschönen grünen Täler der Flüsse und Bäche wahr, die sich in Millionen von Jahren in die Landschaft gegraben haben. Hier ist der Tierfotograf Jörg Stemmler seit vielen Jahren mit seiner Kamera unterwegs. In einer Region, in der nicht