Ornithologischer Verein Halle e. V.

Schulung zu ADEBAR2 (Merseburg)

Da einige ADEBAR-Mitarbeitende und Interessierte noch Schwierigkeiten mit Erfassungsmethoden sehen, Berührungsängste mit der digitalen Erfassung im Gelände mit der Natura-List-App oder der geplanten online-Verwaltung der Kartierdaten haben, führen wir Methodenschulungen durch, zu der Interessierte herzlich eingeladen sind:  01.03.2025    9.00-13.00  NABU-Regionalgeschäftsstelle - Mehrgenerationenhaus  Roßmarkt 2, 06217 Merseburg   Wir bitten um Anmeldung Ihrer Teilnahme bis zum 21.02.25 bei: Stefan.Fischer@lau.mwu.sachsen-anhalt.de

Vereinsexkursion zu den Mötzlicher Teichen

Anglerhütte am Posthornteich Dessauer Straße 103, Halle

Mit anschließendem gemütlichen Grillen am Anglerheim am Posthornteich. Vereinsinterne Exkursion, um Anmeldung unter info@ornithologischer-verein-halle.de wird gebeten.  

Busexkursion zu den Eschefelder Teichen und zum Zwenkauer See

Busbahnhof Riebeckplatz

Unser Busausflug soll am Samstag, den 26.04.2025 stattfinden. Ziele des Ausflugs werden das Teichgebiet Eschefeld und der Zwenkauer See sein. Die Eschefelder Teiche sind ein Naturschutzgebiet (seit 1967) im Süden des Landkreises Leipzig und erstrecken sich über 525 ha von Frohburg westwärts bis zum Ortsteil Eschefeld. Sie wurden im 18. Jahrhundert durch das nahe gelegene Rittergut Frohburg angelegt. Die Eschefelder